Doppeldrahtzaun wird auch als Doppeldrahtzaun bezeichnet. Er besteht aus kaltgezogenem, kohlenstoffarmem Stahldraht, der in ein zylindrisch gewelltes Maschennetz eingeschweißt und mit der Maschenoberfläche verbunden ist. Kunststofftauchen, Sprühen und Kunststofftauchen in verschiedenen Farben.
Material:Q195, Stahldraht
Oberflächenbehandlung:
I. Schwarzes Drahtgeflecht + PVC-beschichtet;
II. Galvanisch verzinktes Schweißgitter + PVC-beschichtet;
III. Feuerverzinktes Schweißgitter + PVC-Beschichtung.
(PVC-beschichtete Farben: Dunkelgrün, Hellgrün, Blau, Gelb, Weiß, Schwarz, Orange und Rot usw.)
Oberflächenbehandlung und Struktur:
Das mit kohlenstoffarmem Stahldraht geflochtene und geschweißte Metallgeflecht wird gestanzt, gebogen und in eine zylindrische Form gerollt. Anschließend wird es mithilfe eines Verbindungsstücks mit einer Stahlrohrsäule verbunden und fixiert. Drei Verfahren kommen zum Einsatz: Verzinken, Sprühen und Tauchen.
Vorteile eines Doppelstabmattenzauns:
Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, gute Steifigkeit, schöne Form, weites Sichtfeld, einfache Installation, helles, leichtes und praktisches Gefühl aus. Die Verbindung zwischen dem Netz und der Netzsäule ist sehr kompakt und vermittelt insgesamt ein gutes Gefühl.
Anwendung:
Spezifikation:
Doppeldrahtzaun | |||||
Plattengröße (mm) | Lochgröße (mm) | Drahtdurchmesser (mm) | Pfostenhöhe (mm) | ||
630×2500 | 50×200 | 8×2+6 | 6×2+5 | 6×2+4 | 1100 |
830×2500 | 50×200 | 8×2+6 | 6×2+5 | 6×2+4 | 1300 |
1030×2500 | 50×200 | 8×2+6 | 6×2+5 | 6×2+4 | 1500 |
1230×2500 | 50×200 | 8×2+6 | 6×2+5 | 6×2+4 | 1700 |
1430×2500 | 50×200 | 8×2+6 | 6×2+5 | 6×2+4 | 1900 |
1630 × 2500 | 50×200 | 8×2+6 | 6×2+5 | 6×2+4 | 2100 |
1830 × 2500 | 50×200 | 8×2+6 | 6×2+5 | 6×2+4 | 2400 |
2030×2500 | 50×200 | 8×2+6 | 6×2+5 | 6×2+4 | 2600 |
2230×2500 | 50×200 | 8×2+6 | 6×2+5 | 6×2+4 | 2800 |
2430×2500 | 50×200 | 8×2+6 | 6×2+5 | 6×2+4 | 3000 |
Anpassung möglich |