Beim Feuerverzinken wird das Werkstück entölt, beizen, tauchen und trocknen und anschließend für eine gewisse Zeit in die geschmolzene Zinklösung getaucht. Kaltverzinken wird auch als galvanisches Verzinken bezeichnet. Dabei wird das Werkstück nach dem Entfetten und Beizen mithilfe einer Elektrolyseanlage in eine Zinksalzlösung eingelegt und mit der Minuselektrode des Elektrolysegeräts verbunden. Auf der gegenüberliegenden Seite des Werkstücks wird eine Zinkplatte platziert, um sie mit dem Pluspol des Elektrolysegeräts zu verbinden. Schalten Sie die Stromversorgung ein und nutzen Sie die Richtungsbewegung des Stroms vom Pluspol zum Minuspol. Dadurch bildet sich eine Zinkschicht auf dem Werkstück.
Maschendrahtzaunist ein gängiges Zaunprodukt, das häufig für Autobahnzäune und Bahnzäune verwendet wird und somit ein unverzichtbares Zaunprodukt für den Straßenverkehr ist. Es kann viele Verkehrsunfälle effektiv verhindern. Andere Maschendrahtzäune werden auch häufig in Zuchtgebieten wie der Kaninchenzucht, der Hühner- und Entenzucht und anderen Tierzuchtgebieten eingesetzt.
Der Hauptgrund für die Verwendung dieser Maschendrahtzäune in höheren Lagen liegt im Herstellungsprozess dieser Leitplankenprodukte. Da für diese Leitplankenprodukte kohlenstoffarmer Stahldraht, verzinktes Material usw. verwendet wird, weisen sie eine sehr hohe Festigkeit auf und halten vielen schweren Belastungen stand. Sie vereinen Qualität und Sicherheit. Leitplankenprodukte.
Es ist erwähnenswert, dass die Form desMaschendrahtzaunist auch bei uns beliebter. Die präzisen und großzügigen Designzeichnungen entsprechen besser unseren ästhetischen Ansprüchen, daher ist es auch gut, schön und anerkennenswert zu sein.
Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2021