DerDoppeldrahtgeflechtDas Design ist einfach, der Materialeinsatz gering, die Verarbeitungskosten gering und der Transport über lange Strecken bequem, sodass die Projektkosten gering bleiben. Die Integration von Zaununterseite und Ziegel-Beton-Wand kompensiert die mangelnde Steifigkeit des Netzes und erhöht die Schutzfunktion. Mittlerweile erfreut es sich großer Beliebtheit bei Großkunden. Rostige Spitzen an beiden Seiten des Drahtzauns sind hauptsächlich auf starke Korrosion zurückzuführen, beispielsweise durch Verkantungen, Bolzenbewegungen oder andere Faktoren, die die Nutzung des Systems beeinflussen.
Wasserstoffarme Elektroden werden zum gleichmäßigen Entfernen von Öl und Rost auf der Schweißfläche, zum Vorwärmen vor dem Schweißen und zur Wärmebehandlung nach dem Schweißen verwendet. So lässt sich Rostbildung weiter verlangsamen, Rost verhindern und die Lebensdauer verlängern. Um beide Seiten des Drahtzauns nutzen zu können, sollten mehr gebrauchte Rohstoffe ausgewählt und anschließend Korrosionsschutzverfahren wie Oberflächenbeschichtung, Tauchen und Feuerverzinken angewendet werden.
Das Aussehen dieser Produkte wurde verdoppelt, der Produktions- und Gebrauchswert vonDoppeldrahtgeflechtDie Nutzung wurde erweitert und die Auslastung erhöht. Zementluft: Da Zementluft relativ hart ist, wählen wir Perforationsgeräte, auch Bodengeräte genannt. Das beidseitige Geländer wird mit einem Flansch an der Unterseite der Säule verschweißt, auf den Boden gestanzt und anschließend direkt mit der Dehnschraube gestanzt. Diese Haltung ist mit Unordnung verbunden und wird daher seltener gewählt.
Veröffentlichungszeit: 18. September 2020