So verbessern Sie die Schweißwirkung eines doppelseitigen Drahtzauns

DerDoppelstabmattenzaunDas Netz hat eine einfache Struktur, benötigt weniger Material, ist kostengünstig in der Verarbeitung und lässt sich bequem über größere Entfernungen transportieren. Dadurch sind die Projektkosten gering. Der Zaunboden und die Ziegel-Beton-Wand werden als Einheit konstruiert, wodurch die Schwächen der unzureichenden Steifigkeit des Netzes effektiv ausgeglichen und die Schutzleistung verbessert werden. Es wird mittlerweile von Großkunden allgemein akzeptiert.

Rost auf der Oberfläche doppelseitiger Drahtzäune ist hauptsächlich auf die sichtbare Korrosion zurückzuführen, beispielsweise an der Leitwand, der Säulenverschraubung oder anderen wichtigen Aspekten des Systems. Eine wasserstoffarme Elektrode wird zum Trocknen und Entfernen von Öl und Rost auf der Schweißfläche, zum Vorwärmen vor dem Schweißen und zur Wärmebehandlung nach dem Schweißen verwendet. Dies kann Rostbildung weiter reduzieren, Rost vorbeugen und die Lebensdauer verlängern.

Doppelstabmattenzaun67
Was die Rohstoffe betrifft, werden für die Verwendung des doppelseitigen Drahtzauns haltbarere Rohstoffe ausgewählt und anschließend Korrosionsschutzmaßnahmen wie Oberflächenbeschichtung, Tauchen, Feuerverzinken usw. eingesetzt, um den Produktions- und Anwendungswert dieser Produkte umfassender und zuverlässiger zu gestalten, die Nutzungsdauer zu verlängern und die Auslastung zu erhöhen.
Achten Sie während des Produktionsprozesses auf die Produktionsdetails und kontrollieren Sie die Schweißwirkung des Rahmenzauns streng.

Doppelstabmattenzaun666
Zementboden: Da der Zementboden relativ hart ist, besteht die perforierte Installation, auch Baustelleninstallation genannt, darin, einen Flansch an der Unterseite der Säule zu schweißen, Löcher in den Boden zu bohren und diese dann direkt mit Dehnschrauben zu bohren. Diese Methode ist relativ kompliziert, daher entscheiden sich weniger Menschen dafür.
Bodenoberfläche: Diese Umgebung eignet sich für die vorvergrabene Installation. Graben Sie zunächst ein Loch und legen Sie ein vorvergrabenes Fundament an, setzen Sie die Säule ein, füllen Sie sie mit Zement und warten Sie, bis der Zement auf natürliche Weise getrocknet ist. Die Bedienung ist relativ einfach und leicht.


Veröffentlichungszeit: 24. Juli 2020

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns